VERSICHERUNGSRECHT
Versicherung zahlt nicht?
80% der Ablehnungen sind nicht gerechtfertigt.
Wenn Ihre Versicherung nicht zahlen will, müssen Sie sich nicht damit zufrieden geben. Ich kläre Sie über Ihre Rechte auf.
-
Prüfung Ihres Anspruchs auf Zahlung
-
Einschätzung Ihrer Erfolgschancen
-
Ggf. Vertretung gegenüber dem Versicherer
Eine Beratung lohnt sich immer! Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Fachanwalt für Versicherungsrecht Dr. Sven Jürgens

Fachanwalt für Versicherungsrecht
Dr. Sven Jürgens
über 20 Jahre Berufserfahrung
mehr als 10.000+ erfolgreiche Fälle
Persönliche Beratung vom Fachanwalt
Jetzt anrufen
4,9 / 5 Punkten (61 Bewertungen) bei anwalt.de
bekannt aus den Medien

"Hallo, mein Name ist Dr. Sven Jürgens. Als Fachanwalt für Versicherungsrecht vertrete ich seit 25 Jahren Verbraucher und Unternehmen bundesweit in allen Fragen des Versicherungsrechts, wie zum Beispiel:
-
Schadensregulierung nach Unfällen, Feuer, Diebstahl oder Naturkatastrophen
-
Leistungsansprüche aus Lebens-, Berufsunfähigkeits-, Kranken- oder Rechtsschutzversicherungen
-
Kündigung, Rücktritt oder Anfechtung von Versicherungsverträgen
-
Prämienzahlung, -erhöhung oder -rückforderung
-
Versicherungsvermittlung, -beratung oder -aufsicht
Ich berate und vertrete Sie kompetent, engagiert und individuell. Ich setze mich für Ihre Interessen ein und suche nach der besten Lösung für Ihren Fall. Ich bin jederzeit für Sie erreichbar und halte Sie über den Stand Ihres Verfahrens auf dem Laufenden.
Wenn Sie einen Rechtsanwalt für Versicherungsrecht suchen, sind Sie bei mir richtig. Kontaktieren Sie mich gerne für eine unverbindliche Erstberatung. Ich freue mich auf Ihre Anfrage."
Dr. Sven Jürgens - Rechtsanwalt für Versicherungsrecht
Versicherungsrecht: Ihr zuverlässiger Partner in Berlin und bundesweit
Dr. Sven Jürgens ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht in Berlin. Er ist bundesweit tätig und berät und vertritt seine Mandanten in allen Fragen des Versicherungsrechts.
Dr. Jürgens
Tätigkeitsschwerpunkte
Dr. Jürgens ist auf folgende Bereiche des Versicherungsrechts spezialisiert:
-
Schadensregulierung
-
Versicherungsschutz
-
Versicherungsbedingungen
-
Versicherungsstreitigkeiten
Versicherungsrecht: Was ist das?
Versicherungsrecht ist das Recht der Versicherungsverträge. Es umfasst alle Vorschriften und Regelungen, die für die Begründung, Abwicklung und Beendigung von Versicherungsverträgen gelten.
Themen Schwerpunkte
Im Versicherungsrecht gibt es eine Vielzahl von Themen, die für Mandanten von Bedeutung sein können. Zu den Schwerpunkten gehören:
-
Schadensregulierung
Bei einem Versicherungsfall ist es wichtig, dass die Schadensregulierung reibungslos und schnell erfolgt. Dr. Jürgens unterstützt seine Mandanten bei der Geltendmachung ihrer Ansprüche und der Durchsetzung ihrer Rechte gegenüber dem Versicherer.
-
Versicherungsschutz
Dr. Jürgens berät seine Mandanten zu Fragen des Versicherungsschutzes. Er hilft ihnen dabei, den richtigen Versicherungsschutz für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden und bestehende Verträge zu prüfen.
-
Versicherungsbedingungen
Versicherungsbedingungen sind ein wichtiger Bestandteil von Versicherungsverträgen. Dr. Jürgens hilft seinen Mandanten dabei, die Versicherungsbedingungen zu verstehen und ihre Rechte daraus abzuleiten.
-
Versicherungsstreitigkeiten
Kommt es zu einem Streit mit dem Versicherer, kann Dr. Jürgens seine Mandanten vor Gericht vertreten. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Führung von Versicherungsstreitigkeiten und ist mit den Besonderheiten des Versicherungsrechts vertraut.
Kontaktieren Sie Dr. Jürgens
Wenn Sie Fragen zum Versicherungsrecht haben oder sich in einem Versicherungsstreit befinden, sollten Sie sich an Dr. Jürgens wenden. Er berät Sie gerne und steht Ihnen mit seiner Expertise zur Seite.
Kontakt
Sie haben Fragen zum Versicherungsrecht? Ihr Versicherer leistet nicht? Sie müssen einen Leistungsantrag stellen und benötigen Unterstützung?
Nehmen Sie Kontakt auf. Wir melden und umgehend bei Ihnen.
Christoph-Kolumbus-Str. 16
D-14089 Berlin
Tel: +49 (30) 890696790
Medien
bekannt aus der Berichterstattung von






Blog
Neue rechtliche Entwicklungen in unserem Blog
Warum Versicherungen oft nicht zahlen
Private Versicherungsgesellschaften arbeiten gewinnorientiert. Sie versuchen deshalb im Leistungsfall regelmäßig auch berechtigte Ansprüche des Versicherungsnehmers abzuwehren. In der überwiegenden Zahl der Fälle sind die Einwände bzw. Ablehnungen des Versicherers aber nicht gerechtfertigt. Ihr Recht erlangen Sie dann in der Regel nur durch die Inanspruchnahme anwaltlicher – und ggf. gerichtlicher – Hilfe.
Das Nachrichtenmagazin FOCUS berichtet in seiner Ausgabe Nr. 15/2009 vom 06.04.2009, dass die Zahl der ungerechtfertigten Leistungsablehnungen und der Versicherten, die sich gegen unzutreffende Entscheidungen des Versicherers wehren, stark steigen. Ganzen Artikel lesen
Wegen der komplexen Ausgestaltung der rechtlichen Beziehungen, die sich aus dem Versicherungsvertrag, den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Gesetz ergeben, sollten Sie frühzeitig – am besten bereits bei Eintritt des Versicherungsfalls – anwaltliche Beratung in Anspruch nehmen. Auch wenn viele Ablehnungen der Versicherungen letztlich nicht durchgreifen, müssen Sie diese Ernst nehmen und ggf. reagieren: Schon unscheinbare Fehler bei Antragstellung, Meldung oder Abwicklung des Versicherungsfalls können zur Leistungskürzung oder zum Verlust Ihres Anspruches führen.
Wir beraten und vertreten Sie u.a. in folgenden Bereichen des Versicherungsrechts:
-
Gebäudeversicherung (etwa bei Brandschäden)
-
Gewerbeversicherung
-
Haftpflichtversicherung
-
Kapitallebensversicherung
-
fondsgebundene Kapitallebensversicherung
-
fondsgebundene Rentenversicherung
-
Auslandsreisekrankenversicherung
-
Berater-/Vermittlerrecht
-
Berufsunfähigkeitsversicherung
-
Betriebshaftpflichtversicherung
-
Fahrerversicherung
-
Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
-
Hausratversicherung
-
Kaskoversicherung
-
Kfz-Versicherung (Haftpflicht, Teilkaskoversicherung, Vollkaskoversicherung, Insassenunfallversicherung, Oldtimer-Versicherung)
-
Krankentagegeldversicherung
-
Krankenversicherung (Recht der privaten Krankenversicherung)
-
Krankenzusatzversicherung
-
Kreditversicherung
-
Lebensversicherung
-
Pflegeversicherung
-
private Ergänzungstarife zur gesetzlichen Krankenversicherung
-
Private Krankenversicherung
-
Privathaftpflichtversicherung
-
Produkthaftpflichtversicherung
-
Rechtsschutzversicherung
-
Reiseversicherung (Reiseassistenzversicherung, Reisegepäckversicherung, Reisekrankenversicherung, Reisemittelversäumnisversicherung, Reiseprivathaftpflichtversicherung, Reiserücktransportversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
-
Reisestornoversicherung
-
Reiseunfallversicherung
-
Reiseversicherung
-
Rentenversicherung
-
Risikolebensversicherung
-
Tierhalterhaftpflichtversicherung
-
Tier-Krankenversicherung
-
Unfallversicherung
-
Spezialversicherungen
-
u. a.
Rechtsanwalt Dr. Jürgens verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Bereich des Versicherungsrechts. Seit 2009 ist er Fachanwalt für Versicherungsrecht.
Bundesweite Vertretung
Wir übernehmen die Vertretung bundesweit vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten sowie dem Kammergericht Berlin. Auch beim Bundesgerichtshof (BGH) können wir Ihre Interessen vertreten, da wir mit auf das Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwalt am Bundesgerichtshof zusammenarbeiten.
Seminare und Schulungen
Ferner bieten wir Seminare und In-House-Schulungen zu ausgewählten versicherungs- und vermittlerrechtlichen Themen und fungieren für Ihr Unternehmen als externe Rechtsabteilung.